Weitere Lockerungsschritte wesentlich für Niederösterreichs Tourismuswirtschaft

LR Danninger: Bald können Geschäftsessen, Familienfeiern und Hochzeitstafeln wieder stattfinden

St. Pölten (OTS/NLK) Im Zuge eines Betriebsbesuches im Gasthof Kalteis in Kirchberg begrüßte Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Jochen Danninger, die von der Bundesregierung angekündigten Lockerungsschritte ausdrücklich: „Für unsere Gastgeber ist die Verlängerung der Öffnungszeiten der Gastronomie und ganz besonders der Wegfall der Vier-Personenregel, die für den 15. Juni angekündigt wurden, ganz wichtig. Nun können wieder, die für die Gastronomie so wichtigen, Geschäftsessen, Familienfeiern und Hochzeitstafeln und vieles mehr stattfinden. Das ist ein sehr großer Schritt in Richtung Normalität, der dazu führen wird, dass sich unsere Gäste in Wirtshäusern, Beherbergungsbetrieben und Ausflugszielen zum Start der Sommersaison in Niederösterreich deutlich wohler fühlen werden. Dieses mehr an Lebensfreude bringt auch unserer Tourismusbranche zusätzlichen Schwung. Mit der wiedererlangten Freiheit nimmt aber auch die Notwendigkeit zu, die Eigenverantwortung stärker zu leben, den Abstand weiter einzuhalten. Denn das Virus ist weiter unter uns.“

Die Ankündigung der nächsten Lockerungsschritte fällt mit der Wiederöffnung der Beherbergungsbetriebe zusammen. „Um die heimische Tourismuswirtschaft und hier insbesondere die Beherbergungsbetriebe auf diesem Weg bestmöglich zu unterstützen, hat das Land Niederösterreich ein Maßnahmenpaket geschnürt: Investitionen in die Infektionsprävention, wie Desinfektionsmittel und Gesichtsmasken werden mit bis zu 1.500 Euro pro Betrieb gefördert. Darüber hinaus setzen wir auf eine groß angelegte Marketingoffensive für den Sommerurlaub in Niederösterreich. Dabei fokussieren wir uns vor allem auf die neu interpretierte Sommerfrische in Niederösterreich. Ich appelliere an unsere Landsleute, den heurigen Sommer für zahlreiche Wirtshausbesuche und einen Urlaub daheim in Niederösterreich zu nutzen“, ergänzt Danninger.

Hubert Kalteis vom Gasthof Kalteis, Vorstand beim Verein der NÖ Wirtshauskultur, betonte: „Die letzten zwei Monate waren für uns mehr als herausfordernd. Unser Wirtshaus haben wir bereits Mitte Mai geöffnet, nun dürfen die Gäste aber auch endlich wieder bei uns nächtigen. Dies ist für uns ganz wichtig, da viele unserer Gäste das Angebot schätzen, bei uns auch übernachten zu können. Wir haben die letzten Wochen intensiv dazu genützt, uns auch im Beherbergungsbereich fit zu machen, und freuen uns sehr, dass es jetzt endlich losgeht.“

Nähere Informationen: Niederösterreich-Werbung, Marcella Maurer-Tomschitz, Telefon 02742/9000-19844, E-Mail marcella.maurer@noe.co.at, bzw. Büro LR Danninger, Mag. Andreas Csar, Telefon 02742/9005-12253, E-Mail andreas.csar@noel.gv.at.

Rückfragen & Kontakt:

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Ing. Mag. Johannes Seiter
02742/9005-12174
presse@noel.gv.at
www.noe.gv.at/presse

[ad_2]

Quelle