ÖHV begrüßt Neuauflage der Tourismusstrategie | ÖHV

Erfolgsentscheidend ist, wie sie auf- und umgesetzt wird. ÖHV-Präsidentin Reitterer wünscht sich die Einbindung der besten Experten.

Wien (OTS) „Absurd: Pläne zu Chancen und Herausforderungen einer so wichtigen Branche wie des Tourismus waren für Österreich keine Selbstverständlichkeit. Ich freue mich, dass die neue Bundesregierung mit Tourismusministerin Elisabeth Köstinger die richtigen Prioritäten setzt“, freut sich die Präsidentin der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV), Michaela Reitterer, bei der Ankündigung der neuen Tourismusstrategie im Rahmen der ITB in Berlin durch die Ministerin.

Erfolgsfaktor 1: Top-Strategie durch Top-Expertise

Die Einbindung von Praktikern habe maßgeblich zur allseits gerühmten hohen Qualität des Tourismuskapitels im Regierungsprogramm beigetragen, so Reitterer: „Das ist der Input der Experten, wie das ÖHV-Konzept einer gesamthaften Tourismusstrategie mit jährlichem Monitoring. Dieser Praxisinput macht den Unterschied zu Regierungsprogrammen sowohl der österreichischen Vergangenheit als auch der internationalen Konkurrenz“, freut sich Reitterer darüber, dass Köstinger die Einbindung von Praktikern in den Strategieprozess forciert: „Weil wir die Profis brauchen, die besten der besten. Mit Mittelmaß kommst du nicht an die Weltspitze.“

Erfolgsfaktor 2: Umsetzung

Die von der Regierung angekündigten Rücknahmen der Erhöhungen von USt, AfA und GrESt seien nötig, damit die „Investitionsmaschine Tourismus“ auf Hochtouren laufen kann. Neben Entlastungen bei Steuern und Bürokratie sind eine ergebnisorientierte Arbeitsmarktpolitik und eine umfassende Digitalisierungsstrategie unverzichtbar: „Das beginnt bei zeitgemäßen Ausbildungen wie dem Hotelkaufmann, geht über die Digitalisierungsoffensive von Wirtschafts- und Tourismusministerium, und reicht bis hin zu gesamthaften Antworten auf die Herausforderungen der Digitalisierung wie das gezielte Ausnutzen rechtlicher Graubereiche durch steuerschonende Shadow Economy-Modelle.“  

Weitere Pressemeldungen und Bildmaterial unter www.oehv.at/presse

Rückfragen & Kontakt:

Martin Stanits
Leiter Public Affairs | Unternehmenssprecher
T: +43 664 516 08 31
martin.stanits@oehv.at
www.oehv.at

[ad_2]

Quelle