Kaffee-Check 2018 | Südwind, 27.09.2018

Südwind hat die 20 größten Bäckereiketten Österreichs auf ihr biologisches und fair gehandeltes Kaffeeangebot überprüft.

Wien (OTS) Bäckereien versorgen die Österreicherinnen und Österreicher längst nicht mehr nur mit Brot und Gebäck, sondern ebenso mit Kaffee für Unterwegs. Anlässlich des Tags des Kaffees am 1. Oktober hat die Menschenrechtsorganisation Südwind die 20 größten Bäckereiketten Österreichs auf ihr biologisches und fair gehandeltes Kaffeeangebot überprüft und veröffentlicht die Ergebnisse im Kaffee-Check 2018. Die Bäckereien Ströck und Gradwohl sind die Testsieger. Sie bieten sowohl Bio-, als auch Fairtrade-zertifizierten Kaffee an. Vier Bäckereiketten – Sorger, Anker, Backwerk und Baguette – bieten ihren KundInnen entweder Bio-Kaffee oder in einzelnen Filialen Fairtrade-Kaffee. Beim Großteil der österreichischen Bäckerei-Ketten fehlt jedoch ein nachhaltiges Kaffeeangebot.

„Aber es kommt Bewegung in die Branche“, sagt Lisa Weichsler von Südwind. Die Kette Backwerk bereitet derzeit den Umstieg auf bio-fairen Kaffee in allen Filialen vor. Die erste wurde bereits umgestellt. Der Preis bleibt dabei gleich. Generell zeigt der Preisvergleich, dass Bio-zertifizierter und fair gehandelter Kaffee für KonsumentInnen nicht unbedingt teurer sein muss. Die Testsieger liegen für eine Tasse Espresso im preislichen Mittelfeld. 

Vollständiger Text der Aussendung

Fotos

Rückfragen & Kontakt:

Lisa Weichsler
Südwind
lisa.weichsler@suedwind.at
0650 8822332

[ad_2]

Quelle