Helga Krismer: „Verkehrspolitik der ÖVP NÖ ist Rückschritt“

Grüne NÖ bei Kundgebung vor Landtagssitzung für den Erhalt der Donauuferbahn und gegen die Waldviertelautobahn

St. Pölten (OTS) Gemeinsam mit dem Verkehrs- und Regionalforum Waldviertel demonstrierten die Grünen Niederösterreich vor der Landtagssitzung des niederösterreichischen Landtages gegen den aktuellen Abbruch der Donauuferbahn und gegen die geplante Waldviertelautobahn. Die Landessprecherin der Grünen Niederösterreich Helga Krismer: „Ich bin sehr dankbar, dass es unserem Bundesland so viele Initiativen zum Erhalt der Bahnstrecken gibt, denn die Verkehrspolitik der ÖVP Niederösterreich ist ein Rückschritt. Einerseits werden bei der Donauuferbahn die Schienen rausgerissen, andererseits große PR um eine LKW-Transitschneise alias Waldviertelautobahn gemacht.“

In Zeiten der Klimakatastrophe ist es politisch verantwortungslos, Bahninfrastruktur zu vernichten und nur noch auf Autobahnen zu setzen. Bahnen sind die Lebensadern der Regionen und für Personentransporte, Wirtschaftstransporte und Tourismus unabdingbar. „Daher verlangen die Grünen Niederösterreich das Abrücken von der Waldviertelautobahn, den Erhalt der Donauuferbahn und die sofortige Umsetzung des 365€ Öffi-Ticket für Niederösterreich!“, schließt Helga Krismer ab.

Rückfragen & Kontakt:

Michael Pinnow
Pressesprecher der Grünen NÖ

Klub der Grünen im NÖ Landtag
Neue Herrengasse 1/Haus 1/2. Stock
3100 St. Pölten
Telefon Büro: 02742/9005 16702
Telefon mobil: 0676/944 72 69
michael.pinnow@gruene.at
www.noe.gruene.at

[ad_2]

Quelle