GenussFestival 2018: Kulinarische Highlights aus ganz Österreich zu Gast im Stadtpark in Wien – Rekordbesuch erwartet

Ferry Maier: Starkes Zeichen für hervorragende kulinarische Leistungen gesetzt

Es ist mir eine große Freude, dass es wieder gelungen ist, im Wiener Stadtpark hervorragende Lebensmittel zu präsentieren, die nicht nur ausgezeichnet schmecken, sondern direkt Wertschöpfung in den Ländlichen Raum bringen! Auch der künftige Wiener Bürgermeister und SPÖ-Chef Michael Ludwig überzeugte sich bei einem Besuch mit anschließendem Rundgang von der Vielfalt und Qualität der Köstlichkeiten!

Dr. Ferry Maier, Präsident Kuratorium Kulinarisches Erbe Österreich

Wien (OTS) Bei herrlichem Wetter startete am Freitag des Muttertags-Wochenendes wieder das zur Tradition gewordene dreitägige GenussFestival des Kuratoriums Kulinarisches Erbe und der Stadt Wien im Stadtpark. Fast 200 Aussteller aus allen Regionen Österreichs präsentieren Spezialitäten ebenso wie kleine Gerichte. Neben traditionellen Spezialitäten aus den Bundesländern wie Tiroler Gröstl, Kaiserschmarrn, Vorarlberger Käsknöpfle, Kärntner Kasnudeln, Wiener Erdapfelgulasch, Waldviertler Mohnnudeln u.v.m. gibt es auch passende Tropfen zur Abrundung des Genuss-Erlebnisses. Der Ansturm am Freitag und das prächtige Wetter lassen für heuer einen neuen Rekordbesuch vermuten.

Dr. Ferry Maier, Präsident des Veranstalters Kulinarisches Erbe Österreich: „Es ist mir eine große Freude, dass es wieder gelungen ist, im Wiener Stadtpark hervorragende Lebensmittel zu präsentieren, die nicht nur ausgezeichnet schmecken, sondern direkt Wertschöpfung in den Ländlichen Raum bringen! Auch der künftige Wiener Bürgermeister und SPÖ-Chef Michael Ludwig überzeugte sich bei einem Besuch mit anschließendem Rundgang von der Vielfalt und Qualität der Köstlichkeiten!

Bundesministerin Elisabeth Köstinger wird am Montag eine Auswahl regionaler Spezialitäten präsentiert, damit sie einige der kulinarischen Highlights persönlich erleben kann.

Dr. Maier abschließend: „Mir liegen höchster Genuss, Gastlichkeit und regionale Lebensmittel ausgezeichneter Qualität am Herzen. Die besondere Vielseitigkeit heimischer traditioneller Produkte und Gerichte machen Österreich zu einem einzigartigen Genuss-Land. Und das Bewusstsein in der österreichischen Bevölkerung soll weiter verstärkt werden, dass Kulturlandschaft und regionale Lebensmittel eine Einheit bilden. Das GenussFestival bietet alljährlich die Gelegenheit dazu. Wir wollen die Einzigartigkeit des kulinarischen Erbes Österreichs nutzen und es damit umfassend präsentieren.“ 

Über das Kuratorium Kulinarisches Erbe

Mit dem Kuratorium Kulinarisches Erbe Österreich werden die Wurzeln österreichischer Ess- und Trinkkultur, Rezepturen und typisch österreichische landwirtschaftliche Rohstoffe und Spezialitäten vor dem Verschwinden und Aussterben bewahrt. Das Kuratorium setzt Maßnahmen, die das kulinarische Erbe Österreichs und die dazugehörenden gewachsenen Strukturen für zukünftige Generationen erhalten.

Rückfragen & Kontakt:

DI Oskar Wawschinek MAS MBA
Generalsekretär
Kuratorium Kulinarisches Erbe Österreich
+43/664-5456350
office@kulinarisches-erbe.at

[ad_2]

Quelle