Wien (OTS) –
- Neues Highlight: Das Kinderopern Festival im Rahmen des Film Festivals
- Zwölf Opern und Musikproduktionen für 6- bis 14jährige
- Jeden Freitag ab 17 Uhr im Rathauspark
- Davor ab 14 Uhr sportliches Aktivprogramm
- Freier Eintritt
Morgen Kinder wird’s was geben – Start des Kinderopern Festivals
Das Film Festival auf dem Rathausplatz ist eröffnet und damit heißt es: Der Sommer und die Schulferien sind in Wien gestartet! Und was wäre sowohl das eine, wie auch das andere ohne das Film Festival?
Während allabendlich vor dem Rathaus grandiose Musikproduktionen namhafter KünstlerInnen auf der 300 m²-Leinwand zu sehen sind, wartet ein ganz neues Highlight auf BesucherInnen von 6 bis 14 Jahren: Morgen erstmals und jeden weiteren Freitag ab 17 Uhr geht im Rathauspark das Kinderopern Festival mit Aktivprogramm und jeder Menge Spaß über die Bühne.
Staunen, Spannung, Lachen – die wunderbare Welt der Oper
Die Einladung gilt – wer sich auf eine musikalische Abenteuerreise mit Rigoletto, Turandot, Antonia und dem Reißteufel, Hänsel und Gretel, Cinderella und vielen anderen mehr begeben möchte, ist jeden Freitag ab 17 Uhr im Rathauspark herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei und es darf und soll laut gelacht, mitgesungen und gestaunt werden.
- FR 06.07. Wagners Nibelungenring für Kinder (68 min)
- FR 13.07. Die Feen (47 min)
- FR 20.07. OperaVox: Rigoletto (30 min)
Opera Vox: Turandot (30 min) - FR 27.07. Hänsel und Gretel (109 min)
- FR 03.08. Der Opernführer – Die Zauberflöte (8 min)
Die Zauberflöte für Kinder (65 min) - FR 10.08. Antonia und der Reißteufel: Eine Pop-Oper (104 min)
- FR 17.08. Undine (57 min)
- FR 24.08. Opera Vox: Der Barbier von Sevilla (30 min)
Musikkurzfilme für Kinder – Highlights der Vienna Shorts Agentur (60 min) - FR 31.08. Cinderella – Wiener Fassung für Kinder (75 min)
Vorher Spiel und Spaß mit dem Aktivprogramm
Bevor es für die jungen Gäste zum Musikgenuss geht, können sie an den Freitagen ab 14 Uhr nach Herzenslust das Spiel- und Sportangebot bei den betreuten Mitmachstationen in Anspruch nehmen.
Aktionen am CLUB WIEN & „Bewegung findet Stadt“-Stand:
- CLUB WIEN-Mitglieder können beim Riesendart tolle Give Aways gewinnen. Wer noch kein CLUB WIEN-Mitglied ist, kann sich vor Ort registrieren und Teil der größten Bewegungscommunity Wiens werden.
- Informationen rund um das Thema Sport & Bewegung in Wien
- Kinder Athletics Station der MA51 – Sportamt
- Abwechselnd Torschusswand und Basketball
Das Sport-Programm im Juli
- 6. Juli 2018 – CAPOEIRA
präsentiert vom Verein Capoeira Esporte e Cultura Austria
Capoeira ist eine traditionelle brasilianische Kampfkunst, in der Kampf und Tanz, Musik und Akrobatik, Ernst und Spiel zusammenfließen.
- 13. Juli 2018 – FRISBEE
präsentiert vom Ersten Österreichischen Frisbee Club (EÖFC)
Ultimate ist ein wettkampforientierter, weitgehend berührungsloser Teamsport, der mit einer 175g schweren Kunststoffwurfscheibe, auch bekannt als Frisbee, gespielt wird. - 20. Juli 2018 – YOGA
präsentiert vom ASKÖ WAT Wien durch Monika Plocek und Alexandra Juma, MSc für Erwachsene und Kinder. - 20. Juli 2018 – SCHACH
präsentiert des SC Donaustadt – ASVÖ-Wien
Schritt für Schritt Schach lernen und gegen einen Meister im Schach antreten. - 27. Juli 2018 – TAEKWONDO
präsentiert vom Wien Taekwondo Centre
Taekwondo ist ein koreanischer Kampfsport und eine Olympische Disziplin und steht für Fußtechnik (Tae), Handtechnik (Kwon) und die Kunst oder der Weg (Do).
Spielt das Wetter nicht mit, gibt es eine zweite Chance
Weil Kinder nicht enttäuscht werden sollten und das Angebot so einmalig ist – wenn wetterbedingt eine Vorstellung des Kinderopern Festivals ausfallen muss, wird diese in den darauffolgenden Tagen nachgeholt. Die aktuellen Informationen dazu gibt es auf der Facebook-Seite des Film Festivals www.facebook.com/filmfestivalrathausplatz
Download-Link für Bilder (Fotocredits stehen im Bild)
Film Festival auf dem Wiener Rathausplatz
30. Juni bis 2. September 2018
Filmbeginn täglich bei Einbruch der Dunkelheit
Kulinarik 11 bis 24 Uhr
Kinderopern Festival im Rathauspark
Jeden Freitag ab 17 Uhr
Aktivprogramm von 14 bis 17 Uhr
Der Eintritt ist frei!
Weitere Infos unter:
http://filmfestivalrathausplatz.at
http://filmfestival-rathausplatz.at
www.facebook.com/filmfestivalrathausplatz
www.wien-event.at
Rückfragen & Kontakt:
Stadt Wien Marketing GmbH
Katharina Krischke, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
+43/1/319 82 00
krischke@wien-event.at
www.wien-event.at
[ad_2]
Quelle