Wien (OTS) – Unlauterer Geschäftspraktiken werden in der Landwirtschaft zu einem immer größeren Problem. Daher hat sich die Bundesregierung entschlossen als Anwalt der Bäuerinnen und Bauern unlauteren Geschäftspraktiken einen Riegel vor zu schieben. Dafür wird auf europäischer Ebene nicht nur eine gemeinsame Lösung der Mitgliedsstaaten verhandelt, sondern es werden in Österreich bereits erste Schritte gesetzt.
Die Bundeswettbewerbsbehörde hat daher einen Fairnesskatalog für Unternehmen – Standpunkt für unternehmerisches Wohlverhalten erarbeitet. Dieser Fairnesskatalog soll Unternehmen ein Verständnis mitgeben, um wirtschaftliches Handeln fairer zu gestalten.
Der Fairnesskatalog wird bei einer gemeinsamen Pressekonferenz der Bundeswettbewerbsbehörde und des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus vorgestellt und dazu möchten wir Sie ganz herzlich einladen.
Teilnehmer:
Elisabeth Köstinger (Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus)
Dr. Theodor Thanner (Generaldirektor der Bundeswettbewerbsbehörde)
Ort:
Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus – Standort Stubenbastei
Stubenbastei 5
1010 Wien
Zeit:
Montag, 22. Oktober 2018, 11:00 Uhr
Anmeldung: https://bit.ly/2S2G6Vt
Rückfragen & Kontakt:
Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus
Michael Strasser
Pressesprecher der Bundesministerin
+43 1 71100 – DW 606716
michael.strasser@bmnt.gv.at
http://bmnt.gv.at
[ad_2]
Quelle