Am vergangenen Wochenende lud ISS-Chef Erich Steinreiber ausgewählte Kunden zum eleganten Galaabend ins K47 in der Wiener Innenstadt
Uns geht es nicht darum in Österreich der größte Caterer zu werden. Vielmehr wollen wir „der beste Caterer“ werden und uns dadurch vom Wettbewerb differenzieren.
Erich Steinreiber, CEO ISS Österreich
Wien (OTS) – Ein Jahr nach Cateringstart bei einem Tiroler Großkunden feierte man im engen Kundenkreis und mit ISS-Führungskräften den bisherigen Erfolg, gab einen Rückblick des ersten Jahres des hauseigenen Caterings und wagte ebenso einen Ausblick auf künftige Projekte rund um die gehobene Betriebsverpflegung.
Viele Herausforderungen und ein tolles Team
ISS CEO Erich Steinreiber erläuterte gleich bei seiner Begrüßung die Beweggründe, warum man bei ISS auf eigenständiges Catering setzt, welche Herausforderungen überwunden werden mussten und wohin die Reise gehen soll:„Zu Beginn mussten mein engster Mitarbeiter, CFO Florian Eisenmagen, und ich entscheiden, ob wir den Schritt ins Cateringgeschäft wagen sollen oder nicht. Wir hatten innerhalb der Organisation in Österreich nicht das Know-how um einschätzen zu können, welche Aufgaben auf uns zukommen würden. Daher war es wichtig, ein erfahrenes Team aus Spezialisten aufzubauen um erfolgreich arbeiten zu können. Heute, ein Jahr nach Go-Live sind wir mit der gezeigten Performance sehr zufrieden. Natürlich lernen wir täglich dazu, verbessern uns oder optimieren Abläufe, das ist ein ganz normaler Prozess im Business.“ Mittlerweile konnte bereits ein weiterer ISS-Großkunde vom Catering-Konzept überzeugt werden. Seit Juli 2018 wird dabei an mehreren Kundenstandorten täglich frisch gekocht und für die Verpflegung der MitarbeiterInnen gesorgt. „Worauf ich persönlich sehr stolz bin, ist das Team, das Tag für Tag Top-Leistungen erbringt und unser Catering weiterentwickelt. Man spürt die Einsatzbereitschaft und den Willen ein tolles Service bieten zu wollen“, ist Steinreiber vom Engagement der MitarbeiterInnen begeistert.
Große Ziele und eine klare Vision als Antrieb
Wenn es darum geht neue Wege zu beschreiten war ISS stets in der Vorreiterrolle und sah sich auch immer als Zugpferd einer ganzen Branche. Dies gilt natürlich auch für den Bereich Catering, in dem man in den kommenden Jahren weiter wachsen und den Bekanntheitsgrad der Marke taste’njoy weiter steigern möchte. „Ich weiß dass es viele große Caterer in Österreich gibt. Jedoch wissen die wenigsten, dass ISS der fünftgrößte Caterer weltweit ist. Und damit hat man ein umfangreiches Know-how auf welches man in unterschiedlichen Bereichen des Catering‘ zurückgreifen kann. Diese „Internationalität“ seitens des Konzerns verbinden wir mit „Regionalität“ und schaffen dabei ein herausragendes Kundenerlebnis. Uns geht es nicht darum in Österreich der größte Caterer zu werden. Vielmehr wollen wir „der beste Caterer“ werden und uns dadurch vom Wettbewerb differenzieren.
Das ist unsere Vision an die wir glauben und die es zu verwirklichen gilt. Das Team dafür haben wir, die Einstellung ist hochprofessionell und gemeinsam mit unseren langjährigen Partnern und Kunden schaffen wir es unsere Ziele zu erreichen“, blickt Steinreiber positiv in die Zukunft.
Resümee: der Abend mit Freunden und Partnern von ISS war ein voller Erfolg. Atmosphäre, exzellenter Service vom taste’njoy-Team sowie die musikalische Begleitung durch Volksopernsänger Michael Havlicek ließen keine Wünsche offen. In diesem Sinne freuen wir uns wenn es wieder heißt: Dinner over the top – Erich Steinreiber lädt zu einer kulinarischen Reise.
Rückfragen & Kontakt:
ISS Austria Holding GmbH
Gernot Mutzl, B.A.
Leitung Marketing, PR und Kommunikation
+43 (0)5 7400 1000
gernot.mutzl@at.issworld.com
[ad_2]
Quelle