Im Rahmen des „Ars Electronica Festival | Featured Artist“ wird im LENTOS die Ausstellung „Hidden Alliances. Elisabeth Schimana and the IMAfiction Series“ präsentiert
Linz (OTS) – Verwundert über eine angebliche Welt ohne Künstlerinnen im Bereich der elektronischen Musik/Kunst machte sich Elisabeth Schimana in den 90er-Jahren auf die Suche. Projekte wie „portrait 01 – Die Futuristin“, realisiert vom Ö1 Kunstradio, führten nach der Gründung von IMA Institut für Medienarchäologie 2005 zu einer Serie aus Videoporträts unter dem Titel IMAfiction. 10 Künstlerinnen,Pionierinnen ihrer Zeit, erzählen in der Ausstellung eine etwas andere Geschichte und entwerfen gemeinsam ein spannendes Beziehungsgeflecht.
The 4D Box. A holographic Live Stage
Zusätzlich zum „Featured Artist“ wird im Rahmen des diesjährigen Ars Electronica Festivals (6.–10. September) im LENTOS ein weiteres Projekt gezeigt. Die 4D Box ist eine multimediale, digitale Live-Bühne, die Hologramm-Technologie, fortschrittlichen Sound und Live-Performance vereint.
Ausstellungsdauer:
„Hidden Alliances. Elisabeth Schimana and the IMAfiction Series“
6.–30. September
Pressekonferenz
GesprächspartnerInnen:
– Doris Lang-Mayerhofer, Stadträtin für Kultur, Tourismus und Kreativwirtschaft der Stadt Linz
– Hemma Schmutz, Direktorin LENTOS Kunstmuseum Linz
– Gerfried Stocker, Künstlerischer Direktor Ars Electronica Linz
– Elisabeth Schimana, Künstlerin
Datum: 05.09.2018, 10:00 – 11:00 Uhr
Ort: Lentos Kunstmuseum
Ernst Koref-Promenade 1, 4020 Linz, Österreich
Url: http://www.lentos.at
Eröffnung
Datum: 05.09.2018, 17:00 – 18:00 Uhr
Ort: Lentos Kunstmuseum
Ernst Koref-Promenade 1, 4020 Linz, Österreich
Url: http://www.lentos.at
Rückfragen & Kontakt:
Clarissa Ujvari
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
MUSEEN DER STADT LINZ GmbH
LENTOS Kunstmuseum / NORDICO Stadtmuseum / VALIE EXPORT Center Linz
Ernst-Koref-Promenade 1, 4020 Linz
T: +43 (0)732 7070-3603
clarissa.ujvari@lentos.at
www.lentos.at / www.nordico.at
[ad_2]
Quelle