DAS Standardwerk für alle Wanderer: Weltweitwandern-Gründer Christian Hlade verrät 1.000 Tipps & Tricks rund um das Wandern sowie die schönsten Wandertouren.
Das große Buch vom Wandern hat das Zeug, aus dem Stand ein Wanderbuchklassiker zu werden
Redakteur und „deutscher Wandermeister“ Manuel Andrack
Es zeigt die unterschiedlichen Facetten rund ums Wandern und verknüpft soziale Verantwortung mit nachhaltigem Tourismus
Bergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner
Graz (OTS) – Mit „Das große Buch vom Wandern“ legt Christian Hlade, Gründer des bekannten Wanderreise-Veranstalters „Weltweitwandern“ ein Werk vor, indem er seine Erfahrung aus 50.000 Wanderkilometern, unzähligen Kulturaustauschen und berührenden Begegnungen in anderen Ländern mit seinen besten Tipps und Tricks verbindet.
Seit über 40 Jahren wandert Christian Hlade auf der ganzen Welt und hat sich dabei viel Wissen angesammelt: praktisches Know-how ebenso wie Erkenntnisse über das Leben, die Natur und anderen Kulturen.
„Das große Buch vom Wandern hat das Zeug, aus dem Stand ein Wanderbuchklassiker zu werden
“, schreibt Redakteur und „deutscher Wandermeister“ Manuel Andrack.
„Es zeigt die unterschiedlichen Facetten rund ums Wandern und verknüpft soziale Verantwortung mit nachhaltigem Tourismus
“, betont Bergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner.
„Das große Buch vom Wandern“ ist ein MUST-HAVE für alle Wanderer, für Erfahrene und weniger Erfahrene.
Wandern ist zwar keine Wissenschaft, aber Wissen erhöht den Wandergenuss
„In jeder und jedem von uns steckt eine Wanderin oder ein Wanderer“, ist Globetrotter und Autor Christian Hlade überzeugt. „Man muss nur das Tempo, die Dauer der Wanderung, die Route sowie ein paar weitere Dinge beachten“. Hlade möchte sein Wissen aus 40 Jahren Wanderleidenschaft mit allen Wanderbegeisterten und jene, die es noch werden wollen, teilen. Wandern sei eine Möglichkeit, sich zu besinnen und seine Umgebung, die Natur, aber auch sich selbst, wieder bewusst wahrzunehmen, so der Autor.
1.000 Tipps & Tricks sowie die schönsten Wandertouren weltweit
Zum Gelingen jeder Wanderung tragen eine sorgfältige Planung und gute Vorbereitung bei. Die Auswahl der richtigen Tour, der perfekte Wanderschuh, die ideale Wanderkost, die besten Wetter-Apps oder der Umgang mit Gefahrensituationen – in „Das große Buch vom Wandern“ hat der Autor mehr als 1.000 Tipps und Tricks fürs Wandern in anschaulicher und kompakter Form zusammengetragen und lässt auch viele Experten zu Wort kommen. Es sind Tipps für Körper, Geist und Seele – von der Blasenprophylaxe bis zu Yoga-Übungen und Wandermeditationen. Darüber hinaus findet man darin farbenfrohe Inspirationen von Christian Hlades schönsten Wandertouren rund um die Welt – zum Eintauchen und Genießen!
Ab 1. Oktober im Fachhandel erhältlich!
Details zum Buch
Das große Buch vom Wandern. Alle Tipps & Tricks damit die Begegnung mit der Natur, anderen Kulturen und sich selbst gelingt
Autor: Christian Hlade
Verlag: Braumüller 2019
384 S., Hardcover
ISBN 978-3-99100-295-6
Verkaufspreis € 25,–
Buchpräsentation „Das große Buch vom Wandern“
Datum: 09.11.2019, 13:30 Uhr
Ort: Buchmesse Wien , Mastercard Bühne
Wien, Österreich
Signierstunde & persönliches Autorengespräch mit Christian Hlade Photo+Adventure
Treffen Sie Weltweitwandern-Gründer und Autor von „Das große Buch vom Wandern“ persönlich auf der Photo+Adventure 2019!
Datum: 09.11.2019, 10:00 Uhr
Ort: Stand 112
Messeplatz 1, 1020 Wien, Österreich
Buchpräsentation „Das große Buch vom Wandern“
Datum: 12.11.2019, 19:00 Uhr
Ort: Thalia
Mariahilferstraße 99, 1060 Wien, Österreich
20-Jahre Weltweitwandern & Buchpräsentation „Das große Buch vom Wandern“
Am 15.11.2019 lädt Weltweitwandern wir zum Jubiläum und weiht dabei das neue Bürogebäude ein. Christian Hlade stellt auch sein neues Buch vor.
Datum: 15.11.2019, 19:00 Uhr
Ort: Weltweitwandern GmbH
Gaswerkstraße 99, 8020 Graz, Österreich
Buchpräsentation „Das große Buch vom Wandern“
Datum: 28.10.2019, 19:00 Uhr
Ort: Stiefels Buchladen
Donaustraße 44, 78532 Tuttlingen, Deutschland
Rückfragen & Kontakt:
Monika Pripfl
Gaswerkstraße 99
8020 Graz, Österreich
+43 (0)316 58 35 04-0
monika.pripfl@weltweitwandern.com
www.weltweitwandern.com
[ad_2]
Quelle