BMNT:“Clever einkaufen für die Schule“ spart Kosten und schont die Umwelt.

Doppelt wertvolle Tipps für den Schuleinkauf

Wien (OTS) Die Initiative „Clever einkaufen für die Schule“ des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) bietet Eltern wichtige Informationen zum Einkauf von Schulmaterialien. Ein geringerer Preis muss dabei nicht zwangsläufig geringere Qualität bedeuten: In Kooperation mit dem Österreichischen Papierfachhandel konnte das Angebot in den vergangenen Jahren noch attraktiver gestaltet werden. Wer früh genug mit den Besorgungen beginnt, kann besser planen und günstiger einkaufen. Die empfohlenen Schulartikel sind österreichweit im gut sortierten Papierfachhandel erhältlich und mit dem grünen UmweltTipp! gekennzeichnet. Mehr als 800 Geschäfte, darunter die Filialen von Pagro, Libro, Thalia und Interspar sowie 350 Papierfachhändler setzen mit dieser Aktion ein starkes Zeichen für den Umweltschutz.

Eine umweltfreundlich bestückte Schultasche ist einfach umzusetzen: Bei Schulmaterialien wie Heften, Mappen, Bleistiften, Klebstoffen oder auch Linealen bietet das Österreichische Umweltzeichen Orientierungshilfe. So bringt der Einkauf von geprüften Schulheften oder Blöcken einen starken Umwelt-Bonus. Für dieses Papier müssen keine Bäume gefällt werden, denn es besteht zu 100 Prozent aus Altpapier. Bei der Herstellung werden rund 60 Prozent weniger Energie und 70 Prozent Wasser verbraucht als bei Frischfaser-Papieren. Das gilt für alle Schreib- und Kopierpapiere, die das Österreichische Umweltzeichen tragen. 

Weiterführende Informationen auf www.schuleinkauf.at bzw. www.umweltzeichen.at

 

Rückfragen & Kontakt:

Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus
Pressestelle
Tel: +43 1 71100 DW 606823, 606918
presse@bmnt.gv.at
http://www.bmnt.gv.at

[ad_2]

Quelle