Austria-Kiosk mit verbessertem mobilen Lesekomfort | APA

Österreichs digitaler Zeitungsstand launcht neuen Reader mit komfortabler Einzelartikelansicht – mehr Lesevergnügen auf mobilen Endgeräten

Wien (OTS) Österreichs größter digitaler Zeitungstand präsentiert sich unter www.kiosk.at jetzt mit einem optimierten Reader und weiteren neuen Features. Der von APA-Comm betriebene Austria-Kiosk bündelt österreichische und internationale Zeitungen, Zeitschriften und Magazine in digitaler Form auf einer benutzerfreundlichen Plattform und macht so ein vielseitiges Leseangebot von über 400 Titel mit nur einem Login verfügbar.

Die wichtigste Neuerung zeigt sich in einem verbesserten Artikel-Lesemodus. Leserinnen und Leser können neben einer Ganzseitenansicht nun auch Einzelartikel einer Zeitung oder eines Magazins als Volltext öffnen; verfügbare Titel im neuen Lesemodus sind entsprechend gekennzeichnet. Ein neu implementiertes Inhaltsverzeichnis der jeweiligen Ausgabe sorgt für leichtere Orientierung und schnellere Navigation zum gewünschten Artikel.

„Mit dem neuen Reader gelingt uns ein weiterer wichtiger Schritt in puncto Usability hin zu einer intuitiven Nutzung von digitalen Medieninhalten“, erklärt Klemens Ganner, Geschäftsführer von APA-DeFacto. „User können durch die verbesserte Darstellung der Inhalte auf Smartphone und Tablet über die Website www.kiosk.at noch bequemer durch die zahlreichen Publikationen stöbern; die Artikelansicht bietet gerade von unterwegs noch größeren Lesekomfort.“

Aktuell nutzen bereits über 32.000 registrierte Leserinnen und Leser das Angebot des Austria-Kiosk. Darüber hinaus bieten Hotels, Firmen, Krankenhäuser, Bibliotheken, Universitäten und andere Institutionen an mehr als 150 Standorten in ganz Österreich mit der sogenannten Austria-Kiosk FreeLounge ihren Gästen, Besucherinnen und Mitarbeitern über W-LAN kostenlos Zugriff auf das Medienangebot.

Rückfragen & Kontakt:

APA – Austria Presse Agentur
Petra Haller
Unternehmenssprecherin
Leiterin Unternehmenskommunikation
Tel.: +43 (0)1 360 60-5710
petra.haller@apa.at
http://www.apa.at

[ad_2]

Quelle